Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Leserinnen und Leser,
die Ferien sind fast vorbei. Unsere Gedanken kreisen natürlich längst rund um das zweite Schulhalbjahr. Und die Gedanken sind durchaus hoffnungsvoll. Denn:
Sachsen will ab dem 7. März die Maskenpflicht im Unterricht abschaffen – sowohl für Schüler als auch für Lehrer. Außerdem soll die Zahl der wöchentlichen Coronatests von drei auf zwei sinken. Meine Kollegen Kai Kollenberg und André Böhmer haben in ihrem Artikel die wichtigsten Lockerungen in den sächsischen Schulen zusammengefasst.
Durch die zahlreichen Corona-Lockerungen in allen Lebensbereichen herrscht bei uns eine echte Aufbruchstimmung; die Vorfreude auf die Nach-Corona-Zeit ist groß. Das spüren wir deutlich. Auch meine achtjährige Tochter kann ab dem 7. März endlich wieder die Gesichter ihrer Lehrerinnen sehen – lächelnd, wenn sie in der Mathearbeit mal wieder eine gute Note bekommen hat, aber auch tadelnd, wenn sie der besten Freundin im Unterricht noch eben schnell die schönsten Erlebnisse des Winterurlaubs erzählen muss. Und davon gab es einige. Schließlich waren wir eine Woche lang im Riesengebirge im Skiurlaub und hatten hier jede Menge Spaß auf der Piste.
Unvergessliche gemeinsame Erlebnisse müssen übrigens nicht immer viel Geld kosten. Im Gegenteil. Wer zum Beispiel einen Blick auf den neuen
Kinderstadtplan Paunsdorf wirft, findet hier insgesamt 23 kostenlose Freizeitangebote im Stadtteil. Meine Kollegin Kerstin Decker hat sich den Stadtplan angeschaut und mich neugierig gemacht. Unsere nächsten Papa-Wochenenden werden uns sicher das eine oder andere Mal nach Paunsdorf führen. Und da meine Prinzessin Pferde über alles liebt, werden wird wohl bald den Przewalski-Wildpferden im Grünen Bogen beim Grasen zuschauen. Sicher finden auch Sie im Kinderstadtplan die eine oder andere Anregung für die familiäre Freizeitgestaltung.
Herzlichst
Ihr Andreas Neustadt
Redakteur LVZ Familie