Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Leserinnen und Leser,
für viele Eltern ist heute ein Tag, an dem sie erleichtert aufatmen können. Der Grund: Der Tarifstreit der kommunalen Sozial- und Erziehungsdienste ist beendet. Gewerkschaften und Arbeitgeber einigten sich nach zähen Verhandlungen. Weitere Streiks in Kitas und Horten sind damit abgewendet. Puh!
Zusätzliche Entlastungstage sowie Zulagen und eine Anpassung der Gehaltsstufen sind es, worüber sich die kommunalen Kita-Erziehungskräfte und weitere Beschäftigte in sozialen Berufen freuen dürfen. Zurecht. Denn der Job, den sie mit Herzblut Tag für Tag ausführen, ist zwar wunderschön. Er ist aber auch zehrend. Und dafür gebührt ihnen Wertschätzung. Nicht nur in Form netter Worte und liebevoller Präsente von Eltern.
Am Betreuungsschlüssel ändert das alles aber (auf die Schnelle) leider nichts. Mehr Freizeit und mehr Geld machen nicht wett, dass zu wenige Erzieher und Erzieherinnen zu viele Kinder betreuen müssen. Es bleibt zu hoffen, dass die attraktiveren Konditionen längerfristig mehr Erzieher und Erzieherinnen auf den Markt spülen. Und dass sich die Errungenschaften auch bei den freien Trägern durchsetzen.
Und nun wünsche ich Ihnen noch einen wundervoll sonnigen Tag. Genießen Sie ihn! Uns wird es heute zum Spielplatz um die Ecke ziehen, an dem seit Kurzem ein Trinkwasserbrunnen steht. Ich glaube ja, das Konzept eines Trinkwasserbrunnens direkt an einem Spielplatz wurde nicht komplett durchdacht. Zumal der gerade einmal zwei kleine Kinderschritte entfernt vom Sandkasten steht. Aber wer will sich da beschweren? Die Kinder lieben es. 😊
Herzliche Grüße
Patricia Liebling
Redakteurin LVZ Familie