Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Leserinnen und Leser,
haben Sie sich in den vergangenen Tagen mal auf die Waage gestellt? Sie wissen schon, dieses fiese Teil, das man gerne unter dem Schrank versteckt. Ich habe es diese Tage mal gewagt. Und war erschrocken. Die Zahl, die mir da entgegenleuchtete war zwar längst nicht gesundheitlich bedenklich, aber doch weit weg von dem, was ich mir gewünscht hätte.
Der Lockdown hat zugeschlagen. Homeoffice, geschlossene Fitnessstudios, Stress, dazu die neu entdeckte Lust am Kochen – das alles macht sich bemerkbar. Geht es Ihnen genauso?
Schreiben Sie mir, ich bin gespannt. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts haben die Menschen im Frühjahrs-Lockdown im Durchschnitt ein Kilo zugenommen. Und ich wage die These: Mit den Einschränkungen und dem sich anschließenden Lockdown im Winter haben wir genau dort auch wieder angesetzt. Im wahrsten Sinne des Wortes.
An der einen oder anderen Stelle ein bisschen weicher zu sein, mag ja auch ganz hilfreich sein. Die Regeln im Lockdown sind schließlich hart genug. Wenn Sie dennoch die Nase rümpfen beim Blick auf die Waage, möchte ich Ihnen unsere Serie „
Fit mit der LVZ“ empfehlen. Fitnesstrainer Marom Gold und SPORTBUZZER-Reporter Tilman Kortenhaus zeigen immer donnerstags neue Workouts für die eigenen vier Wände.
Zur aktuellen Folge geht es hier.
Viel Spaß dabei. Ich verspreche, die Übungen werden Ihnen den Schweiß auf die Stirn treiben.
Ihre Patricia Liebling
Redakteurin LVZ Familie
PS: Und wenn Sie so gar keine Lust auf Sport haben, dann empfehle ich Ihnen hier eine gesunde und lange sättigende Köstlichkeit: Kochen Sie 80 g Haferflocken mit Zimt und einer Prise Salz in 250 ml Milch auf. Lassen Sie das Ganze wenige Minuten köcheln und geben dann 100 g geraspelte Zucchini dazu. Wenn auch die Zucchini warm ist, geben Sie alles in eine Schüssel und garnieren mit Chia-Samen, Kokosraspeln und Früchten Ihrer Wahl.