Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Leserinnen und Leser,
wenn alles immer nach Plan laufen würde, sollte hier jetzt ein bis ins Detail geplanter, perfekt formulierter Newsletter-Text als Premiere und zur Vorstellung unseres neuen Schwerpunktes
LVZ Familie erscheinen. Aber die Zeiten sind gerade nicht normal. Und nach Plan läuft in vielen Familien sowieso nichts mehr. So wie bei mir zu Hause.
Ich haste vom Homeoffice in die Redaktion, haste von der Redaktion zurück zur Kinderbetreuung. Kämpfe mit meinem älteren Sohn (9 Jahre) um Konzentration auf Minusaufgaben mit Übertrag. Kämpfe mit meinem jüngeren Sohn (5 Jahre) darum, endlich mit dem Spielen aufzuhören, die Mittagsruhe zu starten, damit ich mich wieder an den Rechner setzen kann. Seit Tagen kann ich mich zudem darauf verlassen, dass beide immer genau dann anfangen Blödsinn zu machen, sich zu streiten und raufen, wenn ich gerade beruflich telefoniere. Von Plänen braucht mir niemand was erzählen.
Das ist Familie: manchmal chaotisch, oftmals laut, meistens aber liebevoll und aufregend. Denn in Zeiten von Corona bleibt zwar oft das Gefühl, keinem so richtig gerecht zu werden. Nicht der Arbeit, nicht der Familie, nicht der Partnerin. Trotzdem spüre ich in vielen befreundeten Familien das Gefühl, gemeinsam durch diese schwierige Phase zu gehen, nicht allein zu sein mit der Last des Alltags.
Mit unserem neuen Angebot
LVZ Familie wollen wir deshalb ein neues Zuhause schaffen für die Dinge, die Familien in Leipzig und der Region belasten, beschäftigen oder auch belustigen. Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten bei aktuellen Entwicklungen in Sachen Kita, Schule und Co. Wir wollen Ihnen Tipps geben fürs Wochenende oder für gesunde Naschereien. Und wir wollen mit Ihnen gemeinsam lachen und weinen.
Wir freuen uns, dass Sie unseren neuen wöchentlichen Newsletter bereits abonniert haben. Und da das mit den Plänen wie erwähnt ja so eine Sache ist, sehen Sie es uns bitte nach, wenn in dieser ersten Ausgabe noch nicht alles sitzt oder es an der einen oder anderen Stelle hakt. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anregungen an
familie@lvz.de…
Herzlichst,
Ihr Thomas Bothe
Redakteur LVZ Familie