Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Leserinnen und Leser,
vor wenigen Wochen, es muss noch im April gewesen sein, habe ich meine Winterjacke noch einmal aus dem Schrank geholt und meine rote Wollmütze aufgesetzt, wenn ich nach draußen ging. Gut, ich friere auch ziemlich schnell. Aber der Frühling war für meinen Geschmack recht kühl. Und nun ist plötzlich Sommer! Oder zumindest Frühsommer. Endlich kurze Hose und T-Shirt! Genau mein Wetter.
Passend zu den Temperaturen starten auch Leipzigs Freibäder nun wieder in die Saison.
Ich bin ja ehrlicherweise kein großer Freibad-Fan. Klar, als meine Tochter klein war, war das Freibad ideal: „Babybecken“ und Nichtschwimmer-Bereich sind für die Jüngsten super. Mich stört im Freibad eher, dass es meistens sehr voll ist. Auf der Wiese liegt man dicht gedrängt, das Wasser gleicht einer „Fleischbrühe“ und andere Menschen mit Wasser zu bespritzen oder bespritzt zu werden traf irgendwie noch nie meinen Humor. Und warum stehe ich ausgerechnet immer da, wo irgendjemand direkt nebendran mit einer Arschbombe ins Wasser springen muss?! Wusch, schon wieder Chlorwasser im Gesicht, toll.
Ich hätte doch eigentlich einfach gern meine Ruhe, würde mich im Wasser etwas abkühlen und entspannen. Ich will ja nicht mal Bahnen ziehen – das geht in Freibädern ohnehin kaum, außer sehr früh morgens oder kurz vor Schließung –, ich möchte einfach ein bisschen im Wasser treiben. Geht aber aus erwähnten Gründen nicht. (Sie können es sich denken, ich bin auch kein Fan der sogenannten „Spaßbäder“.)
Ich fahre lieber an den See! Da hat das Leipziger Umland ja zum Glück einige zu bieten. Ja, auch die Seen sind gut besucht, gerade im Hochsommer. Aber irgendwie fühlt es sich für mich nicht so voll an wie in vielen Freibädern. Selbst, wenn es am Strand etwas enger zugeht, ist im See reichlich Platz. Ich kann mich also ganz ruhig auf den Rücken legen und einfach ein bisschen im Wasser treiben lassen. Herrlich!
Wie geht es Ihnen, sind Sie eher der Freibad-Typ oder bevorzugen Sie auch Seen? Schreiben Sie es mir gern an
familie@lvz.de.
Aktuell ist es mir zwar noch zu kühl zum Baden, aber bei dem aktuellen Wetter möchte ich so viel wie möglich draußen sein und Sonne tanken, spazierengehen oder auf einer Decke ein Buch lesen. Das funktioniert ebenso gut am See. Und: die Seen rund um Leipzig bieten neben wunderbaren Spazierstrecken auch noch einige andere Betätigungsmöglichkeiten. Ich habe mir für dieses Jahr zum Beispiel fest vorgenommen, endlich mal Stand-up-Paddling auszuprobieren. Das steht schon länger auf meiner Liste.
Welche Freizeitangebote es im Leipziger Neuseenland noch so gibt, erfahren Sie in diesem Überblick. So viel sei verraten: Es hat nicht alles etwas mit Wasser zu tun.
Wie auch immer Sie die kommenden (früh-)sommerlichen Tage verbringen, ich wünsche Ihnen viel Freude dabei – und denken Sie an die Sonnencreme!
Herzlichst
Ihre Susanne Reinhardt
Redakteurin LVZ Familie
PS: Sie haben es sicher schon bemerkt: Seit dieser Woche kommt
LVZ.de im runderneuerten Design daher, ist jetzt frischer und klarer. Falls Sie noch nicht Abonnentin oder Abonnent von LVZ+ sind, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, unsere Angebote zu testen. Dafür habe ich für Sie einen
Rabattcode, mit dem Sie für
3 Monate nur 3 Euro zahlen
und alle Plus-Artikel lesen können. Der Code für das
Spezial-Angebot lautet: LVZGAVK. Hier
können Sie ihn einlösen. Weitergeben des Codes ist ausdrücklich erwünscht.