Eltern kennen das: Zuerst ist das Kind erkältet, dann die Erwachsenen. Meist muss man da alleine durch.
Wenn im Herbst die Blätter fallen und die Temperaturen anziehen, kommen sie aus ihren Löchern. Die ersten Vorboten einer entbehrungsreichen Zeit. Von welchen Löchern rede ich? Alle Kinder haben zwei davon, direkt integriert in ihre Nasen, und was aus diesen Löchlein kriecht, ist – man kann es nur so sagen: Rotz. In allen möglichen Herbstfarben. Mal fließt er los, mal hängt er rum, mal schaut er nur kurz raus.
Und dann, kuckuck, ist sie da, die erste Krankheit der kalten Jahreszeit. Großes Schniefen, Schnupfen und Stöhnen überall. Uns hat es gleich neulich erwischt: Zuerst brachte die große Tochter einen ordentlichen Schnupfen mit nach Hause. Bange Blicke auf das Fieberthermometer, hektisches Horchen, ob ein Husten hinterherkommt – es blieb zum Glück bei der Schniefnase.
Dachten wir.
Die erste Woche ging noch gut vorbei, die Tochter blieb natürlich brav zu Hause und durfte noch etwas mehr Trickfilme schauen als sonst. Kranksein? Eigentlich ganz cool. Just in dem Moment, als wir dachten, wir könnten sie wieder in die Kita schicken, gesellte sich eine Angina hinzu. Nun war Kranksein irgendwie nicht mehr so cool, außerdem sind solche Mandelentzündungen ziemlich ansteckend. Als erstes raffte es den Vater darnieder, und wie jeder weiß, sind Männer von leichten Krankheiten grundsätzlich sehr schwer betroffen.
Zwischenzeitlich hatte auch noch das Baby angefangen, ein Schnüpfchen auszubilden, und die Angina-Halschmerzen wanderten weiter zur Mutter. Krankheits-Pingpong der feinsten Sorte. Eineinhalb kranke Kinder, ein leidendes Elternteil (ich), das andere angeschlagen: Da kommt man schon mal kurz an seine Grenzen.
Das Blöde an solchen Situationen: Man muss da irgendwie alleine durch. Großeltern oder andere Menschen einzuspannen, grenzt bei der Ansteckungsgefahr an Körperverletzung, momentan fällt es ja sowieso aus. Das Gute ist: Der Humor kommt irgendwann zurück, zuerst der Galgenhumor, dann der normale. Wenigstens war es kein Corona.